Dekanter mit drei Nuppen
Schon im 18. Jahrhundert wurden gläserne Karaffen zum Servieren von Wein genutzt. Zeigen Sie Ihren guten Stil bei Tische mit diesem in Handarbeit gefertigten Dekanter. Am unteren Ende des eleganten Waldglases sind drei Nuppen appliziert, die an mittelalterliche Vorbilder erinnern lassen.
Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, das vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde.
Hergestellt in Lauscha, Thüringen. Handarbeit.
Größe: Höhe 27 cm, Dicke 11 cm