Das Bild zeigt ein innig einander zugewandtes Liebespaar, auch als Gothaer Liebespaar bezeichnet, da es sich seit 1844 in Gotha befindet und heute im Herzoglichen Museumder Stiftung Schloss Friedenstein Gotha zu bewundern ist. Dieses Meisterwerk wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts (vermutlich um 1480) geschaffen und ist das erste großformatige Doppelbildnis in der deutschen Tafelmalerei, das nicht eine liturgisch-christliche, sondern eine weltliche Szene darstellt.
Der Magnet kann natürlich auch direkt in den schönen Museumsshops des "Barocken Universums Gotha" (u.a. Historische Räume und Kunstkammer, Herzogliches Museum) erworben werden, dessen Besuch wir wärmstens empfehlen können.