Schlüsselanhänger - Eisvogel
Der Eisvogel (Alcedo atthis) besiedelt weite Teile Europas, Asiens sowie das westliche Nordafrika und lebt an klaren, ruhigen Gewässern mit Kleinfischbestand. Seine Nahrung setzt sich aus Fischen, Wasserinsekten und Kleinkrebsen zusammen.
Sein Name lässt sich wahrscheinlich vom althochdeutschen „eisan“ ableiten, was „schillern“ bedeutet und auf sein glänzend-farbiges Gefieder bezogen ist. Auch heutzutage wird der Eisvogel wegen er gern als „fliegender Edelstein“ bezeichnet.
Der kurze, scharfe Ruf des Eisvogels klingt wie „tiht“ oder „ti-it“, das bei Erregung zu „tih-tih“ oder „tit-tit-tit“ abgewandelt wird.
Der Eisvogel ist ein Einzelgänger. Er ist standorttreu und tagaktiv. Oft sitzt er lange Zeit still auf einem niedrig über dem Wasser hängenden Ast.
In Thüringen liegt sein Hauptverbreitungsgebiet an den großen unverbauten Flussabschnitten von Saale, Werra, Unstrut, Ilm und Weißer Elster. Aber auch Teichgebiete wie die bei Haselbach und Herbstleben bieten dem farbenprächtigen Vogel Lebensraum. Sein Bestand in Thüringen ist auf 320 bis 380 Brutpaare einzuschätzen (Stand 2008), deutlich mehr als in den vorangehenden Jahrzehnten. Gründe für die Zunahme sind wohl die verbesserte Wasserqualität der Flüsse und Teiche liegen sowie die zuletzt milden Winter.
Material: bleifreies Feinzinn, silberfarben poliert. Hergestellt in GB.
Maße: Verpackung 6,8 x 8,5, Länge Schlüsselanhänger ca. 4 cm.